Literaturübersetzungen
Matt Ruff: "88 Namen", Fischer TOR, 2020,
"Alexandra Jordan [übersetzt] schwungvoll und mit dem nötigen Fingerspitzengefühl für Gaming-Lingo" - DLF Kultur
Ernest Cline: "Ready Player Two", Fischer TOR, 2021,
gemeinsam mit Sara Riffel und Alexander Weber
Jugendsachbücher
Vashti Harrison: "Little Dreamers", Zuckersüß, 2022,
gemeinsam mit Isabelle Brandstetter
Sachbücher
Mark Bergen: "YouTube. Die globale Supermacht", Droemer, 2022,
gemeinsam mit Cornelius Hartz,
Judith Wenk und Hella Reese
Lektorate
Jay Kristoff: "Das Reich der Vampire", Fischer TOR, 2022
Übersetzung von Kirsten Borchardt
V. E. Schwab: "Gallant", Fischer TOR, 2022
Übersetzung von Petra Huber und Sara Riffel
Übersetzung von Videospielen